Re: Der Strand
von Iduna » Do 5. Aug 2021, 19:12
Niamhs Beine waren nicht so lang wie meine und sie war immer noch deutlich niedriger als mein Rücken, sodass sie bald schon weiter vom Wasser bedeckt war als ich. Das Meer war kühl, aber eher erfrischend als unangenehm, wie ich es einschätzte, denn hier auf der Insel war es meistens warm, wenn es nicht gerade regnete. Dadurch hatte auch das Wasser sich angewärmt. Ob es weiter draußen kälter war? Ich hatte das Gefühl, dass die Jahreszeit hier sich nicht veränderte, was ich nicht gewohnt war und auch nicht verstand. Weit draußen sah das Meer jedoch ungemütlicher aus und auch das, was von der Nachbarinsel, von Echsinea, auf der anderen Seite dieser Insel zu sehen war, wirkte weniger grün. Vielleicht lag das jedoch auch daran, dass ich es in der Ferne nicht gut erkennen konnte.
Schön wäre es jedoch, wenn das Wasser hier für Niamh eine Temperatur hatte, an die sie sich gewöhnen konnte. Auch wenn Wasser so warm war wie die Luft ringsum fühlte es sich trotzdem kälter an. Aber das war oft nur anfangs so.
Ich blieb nah bei meinem kleinen Myär, damit er sich an mir festhalten konnte, falls eine der anrollenden Wellen zu stark war und versuchte, ihn umzuschubsen. "Ja, Wasser ist viel stärker als Luft", sagte ich. Das Meerwasser umspülte auch meine Beine nun weiter als bis zur Hälfte und ich konnte es schon in der Nähe des Bauches schwappen fühlen, wenn eine Welle kam. "Auch deshalb muss man vorsichtig sein. Eine größere Welle kann dich umwerfen, sei also auf der Hut." Näher am Ufer, wo die Wellen noch zurückgingen, hatte Niamh ja sicher auch schon den Sog der Strömung Richtung Meer gespürt. Dort war es nicht gefährlich, doch ich wusste, dass eine Strömung gewaltige Kraft haben konnte und lebensbedrohlich war, wenn man hineingeriet, wo man nicht stehen konnte oder auch einfach von den Füßen gerissen wurde und dann mit dem Kopf untertauchte.
Ich musste lachen, als sie das Meerwasser probierte. Es musste ziemlich salzig schmecken. "Das Meer hat anderes Wasser als Seen und Bäche", erklärte ich ihr. "Man nennt es Salzwasser, weil es voll mit Salz ist. Und Regenwasser und Wasser aus der Erde in Bächen und Seen heißt Süßwasser. Obwohl es gar nicht süß ist." Wahrscheinlich hatte man diesen Begriff gewählt, um den starken Unterschied zwischen Meer- und anderem Wasser hervorzuheben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Ausi conme unicorne sui ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~qui s'esbahist en regardant ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~